Von der Tischtennis-Platte nach Köln auf das Rennrad
18.06.2019

Beim SuS Legden eher an der Tischtennisplatte als Spieler des SuS I und Trainer zu finden, im Dahliendorf eher hinter dem Bildschirm in seinem Architekturbüro: Rainer Scharlau hat sich jetzt zum zweiten Mal im Sattel seines Rennrades an den Start eines Jedermann-Rennens begeben.
Der SuS-Tischtennis-Spieler hat am 2. Juni das Jedermannrennen "Rund um Köln" absolviert: Im Dress der Ahauser Roadrunner mitgefahren ging es mit drei Teamgefährten und weiteren 973 Konkurrenten an den Start zum Rennen über die Distanz von 123,4 Kilometern.
Nach dem Münsterland Giro 2018 war es Scharlaus zweiter "Jedermann".
Dabei ging es vom Rheinauhafen in Köln aus ins Bergische Land, zweimal an Schloss Bensberg vorbei bis ins Ziel wieder am Rheinauhafen.
Alle Infos zum Rennen hier
Einen Mitschnitt vom Rennen (Aktioncam an seinem Rennrad) hat Rainer Scharlau bei youtube hochgeladen - hier zu sehen.
Die Daten vom Rennen:
Streckenlänge: 123,4 km
Gesamt Höhenmeter, die zu bewältigen waren: rund 1500
Temperatur: (schweißtreibende) 30° C
Teilnehmer auf der Distanz: 977
Die Daten von Rainer Scharlau
Platzierung gesamt: 593.
Platzierung in der Altersklasse Master 2 M: 166. (von 272)
Zielzeit: 3:45:10 Stunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 32,80 km/h
Bergwertung: 10:18,6 Minuten; 378. Platz
Der Streckenverlauf