Vorstellung schmeckt Börsting nicht
25.10.2021

Mike Börsting, Spielertrainer des Kreisligisten SuS Legden I, ist mit der Vorstellung seiner Elf im Heimspiel gegen DJK SF Dülmen alles andere als zufrieden: Die 1:2 (0:1)-Niederlage stuft er als "schlechteste Leistung" der Mannschaft seit seinem Amtsantritt ein.
Gegen das Team aus dem Tabellen-Unterhaus startete der SuS vielversprechend - aber schon die ersten Angriffsversuche ließen vermuten, dass die Gastgeber in dem Heimspiel mit ihren Möglichkeiten wuchern sollten. Auch im Spiel selbst sollten "leichte" Fehler den Vorwärtsdrang immer wieder ausbremsen.
Das Unheil nahm dann schon nach 15 Minuten seinen Lauf, als Noah Hypki im SuS-Strafraum zu Fall gebracht wurde - den Strafstoß verwandelte Jan Ahrens mit viel Glück, denn SuS-Keeper Michel Clemens ahnte nicht nur die Ecke, sondern war mit den Fingern auch noch am Leder.
Und dann musste Börsting seine Start-Elf gleich auf zwei Positionen ändern: Leon Nobis war bei einem Vorstoß im Rasen "hängen" geblieben, ins Stolpern geraten und hatte sich dabei eine Leistenverletzung zugezogen, die ein Weiterspielen unmöglich machte. Für ihn kam nach nur 12 Minuten Leon Kockentiedt ins Team. Und zehn Minuten später musste auch Kapitän Alexander Geng passen: Am Freitag 25 geworden, zog sich Geng eine Rückenverletzung zu, die seine Muskulatur stark beeinträchtigte - Rene Grasedieck wechselte für den Kapitän ins Mittelfeld. Zudem hatte Simon Schmeddes dem SuS am Sonntag nicht zur Verfügung gestanden.
"Es waren die kleinen Unaufmerksamkeiten und Unkonzentriertheiten, die unser Spiel so sehr beeinflussten, dass in der Summe der Fehler die schlechteste Leistung zustande kam. Da gibt es nichts zu beschönigen: Gegen DJK Dülmen, die mit ihrem einfachen Fußball aber sehr effektiv agierte, hätten wir deutlich bestimmender spielen müssen", resümmierte Börsting.
Die Niederlage rückte nach 60 Minuten näher, als Arens die Gäste nach einem Konter auf 2:0 in Führung brachte - und der SuS weiterhin zwar an Spielanteilen deutliche Vorteile verbuchte, seine Möglichkeiten aber nicht auszuschöpfen wusste. Der 1:2-Anschlusstreffer von Julius Effkemann in der (langen) Nachspielzeit kam viel zu spät ...
"Wir müssen am nächsten Sonntag in Rödder ein ganz anderes Gesicht zeigen - und deutlich galliger auftreten. Dann sollte wieder mit uns zu rechnen sein", wirft Börsting einen Blick voraus.
Remis im Spitzenspiel
Der SuS Legden III erreichte im Spitzenspiel und der Verfolger-Derby der Kreisliga D2 ein 2:2 (0:1)-Unentschieden beim TuS Wüllen III. Erst spät waren dabei die Gastgeber zum Treffer zum Unentschieden gekommen, nachdem Jan Hendrik Kröger und Alexander Wenker innerhalb von drei Minuten den 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung umgewandelt hatten.
Die der Bericht der MLZ und die Infos zu den Spielen
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |