Zwei Niederlagen zu Beginn des neuen Jahres für die SG I

23.01.2020

icon Handball

 

 

Mit einer Niederlage die Hinrunde beendet, aber optimistisch für die Rückrunde

 

Mit dem letzten Spiel der Hinrunde ist die Spielgemeinschaft aus Gescher/Legden ins neue Jahr gestartet. Am Sonntag den 12. Januar ging es zur besten Kaffeezeit nach Roxel. Die Münsteraner konnten mit einem Sieg auf den zweiten Platz vorrücken und somit war die Favoritenrolle eindeutig bei den Hausherren - vor allem, da die Handballer der SG aktuell von einigen Verletzungssorgen geplagt sind. Abwehrchef Johann Beeke hat sich beim Skifahren die Schulter ausgekugelt und wird wohl bis zum Ende der Saison ausfallen. Philipp Berlemann, der Rückraumshooter der SG, laboriert noch an einem Muskelfaserriss, Jan Haveresch, der schnelle Aussenspieler, ist leider auch noch außer Gefecht. Und zu allem Überfluss hat sich Torwart Markus Twyhues kurzfristig mit einem Infekt abgemeldet. „Damit fehlen in allen Mannschaftsteilen Schlüsselspieler!“ sieht Trainer Frank ter Duis die Vorzeichen skeptisch.

Zwar gelang Roxel in der dritten Minute das erste Tor, aber allen Unkenrufen zum Trotz stand die Abwehr der Gäste in der ersten Phase des Spieles wie eine Mauer, sodass Felix Beeke in der 12. Minuten zur 6:3 Führung einnetzte. „In dieser Phase stand die Abwehr sehr gut, und wir konnten unser Tempospiel gut umsetzten“, war Trainer ter Duis mit der Anfangsphase sehr zufrieden. „Vor allem Maurice Volmer und Jens Sommer haben auf der linken Abwehrseite einen bomben Job gemacht und die schnellen, technisch guten Angreifer immer wieder gestoppt!“ 

Nach einer Auszeit stellte der Trainer aus Roxel seine Mannschaft aber gut ein, sodass die Angriffe länger ausgespielt wurden und dadurch immer wieder Lücken in der Gästeabwehr zu finden waren. „Bei zu langen Angriffen, verliert unsere Abwehr zu oft die Konzentration, daran müssen wir arbeiten“, so ter Duis. Infolgedessen kippte das Spiel langsam zu Gunsten der Hausherren, wodurch es mit 13:10 für Roxel in die Kabine ging. Diesmal fand der Trainer der SG aber nicht die richtigen Worte in der Halbzeit. Roxel konnte sich in der zweiten Halbzeit immer weiter bis auf 23:14 absetzten.

„Das zweite Positive an diesem Tag ist, dass die Jungs nicht aufgesteckt haben und sich am Ende noch auf 25:19 ran gekämpft haben“, war das Fazit der mitgereisten Spieler Berlemann und Beeke.

„Eigentlich ist die Hinrunde nicht so schlecht gelaufen. Als Aufsteiger haben wir genauso viele Spiele verloren wie nicht verloren. Da einige unnötige Unentschieden dabei waren, ist das Punkteverhältnis leider trotzdem negativ“, ist der Trainer mit der Entwicklung seiner Mannschaft zwar zufrieden „Aber in der Rückrunde müssen definitiv 4 – 6 Punkte mehr her!“.

Starten wollen die Handballer damit am kommenden Sonntag in Neuenkirchen. „Das Hinspiel ging zwar verloren, aber Neuenkirchen hat die letzten Spiele sehr schlecht gepunktet, und einige Schwächen gezeigt. Da sich unser Lazarett wohl lichtet und wir damit wieder mehr Alternativen haben, sind wir mit Sicherheit nicht Chancenlos!“, geht Trainer Frank ter Duis optimistisch in die Rückrunde.

 

Gespielt haben: Dominik Jäger (im Tor), Florian Ahlmer, Paul Homann (je 4 Tore), Steffen Ross, Felix Beeke, Jens Sommer, Jonas Schütte (je 2 Tore), Konstatin Rexing, Lars Thesing, Jens Brüninghoff (jeweils 1 Tor), Maurice Volmer, Felix Gemsa, Tim Kulikow

  

 

Der Rückrundenauftakt

 

Hoch motiviert trat die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Gescher/Legden am Sonntag, den 19. Januar, auswärts gegen SUS Neuenkirchen 3 das erste Spiel der Rückrunde an. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, die Tore wechselten sich auf beiden Seiten ab und die Gastgeber kamen in dieser Zeit nicht ein einziges Mal in Führung. Als der erste Strafwurf auf Neuenkirchener Seite durch eine der zahlreichen Paraden von Markus Twyhues gehalten wurde, drehte die junge Truppe noch einmal auf und ging mit einer Führung von 15:13 in die Halbzeitpause. Dynamisch und voll konzentriert zog die SG in der zweiten Halbzeit mit einer 5-Tore-Führung den Gastgebern davon. Doch schon nach zehn Minuten Spielzeit verloren sie den Anschluss an die Neuenkirchener Mannschaft, welche dann den Rückstand zu ihrer eigenen 2-Tore-Führung ausbaute und hielt. Nach Abpfiff betrug der Endstand 28:26 für Neuenkirchen 3.

 

Für die SG Gescher/Legden spielten: Dominik Jäger und Markus Twyhues (im Tor), Paul Homann, Jonas Schütte (je 6 Tore), Jens Brüninghoff (4 Tore), Felix Beeke (3 Tore), Lars Thesing, Steffen Ross und Tim Kulikow (je 2 Tore), Florian Ahlmer (1 Tor), Jens Sommer, Konstantin Rexing, David Stockhorst und Felix Gemsa

 

JB

  

Heute beim SuS Legden

Montag
Wann Wo Was Wer

08.30

Dahliendorfstadion

Nordic Walking / XCO-Walking

Margret Hölscher

15.30

Doppelturnhalle Leistungsturnen (ab 5 Jahre)

Fabiola Brüggemann & Team

16.00

Kleinsporthalle Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) Anna Dresemann / Nina Iking
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »