Zwei SuS-ler meistern den Halb-Marathon

25.04.2022

enschede-marathon

Seit 75 Jahren gibt es den Marathon-Lauf in Enschede - damit ist dieses Event das älteste seiner Art in den Niederlanden und das zweitälteste in Europa.

 

Der Marathon feierte seine Premiere 1947. Damals starteten 51 Teilnehmer mit der Hoffnung, nach 42,195 Kilometern wieder gesund in den sommerlichen Van Heekpark zurückzukehren. Von ihnen schafften es 33 Athleten in der Tat zurück, mit dem Finnen Eero Riikonen als Sieger. Damals wurde mit dem Enschede-Marathon, der älteste Marathon der Niederlande und der zweitälteste Marathon Europas geboren. Nur der Friedensmarathon im slowakischen Košice blickt europaweit auf eine längere Tradition zurück.

 

Heutzutage liegt die Teilnehmerzahl bei etwa 11.000 Läuferinnen und Läufern, die von zirka 80.000 Menschen angefeuert werden.

 

Die Halb-Marathon-Strecke

 

Der Startschuss zum Marathon fällt auf dem H. J. van Heekplein mitten im Zentrum von Enschede. Verschiedene Distanz stehen zur Auswahl: FitRUN (5 km), CityRUN (10 km), Halbmarathon (21,1 km) oder Marathon (42,195 km). Für alle jungen Läuferinnen und Läufer gibt es mehrere KidsRUNs (1 km, 2 km, 4 km) in der Stadt Enschede.

 

Den Streckenrekord des Enschede Marathons trägt weiterhin Stephen Kiprotich (Kenia) mit einer Zeit vom 2:07:20 Stunden - Julius Tuwei (Kenia) kam mit seiner Siegerzeit am Sonntag (2:07:43 Std) dem Rekord schon ganz nahe. Die schnellste Frau war bis zum Sonntag Caroline Chepkwony mit 2:27:00 Stunden (2019) - Maurine Chepkemoi (Kenia) gewann am Sonntag in den neuen Rekordzeit von 2:21:08 Stunden.

 

Drei Langstrecken-Laufsportler der SuS-Leichtathletikabteilung waren am Sonntag in Enschede ebenfalls am Start. Matthias Isermann meisterte die 10-Kilometer-Distanz in 52:37 Minuten.

 

Auf die Halb-Marathon-Distanz (21,1 Kilometer) begaben sich Alexander Scharlau, der nach 1:47:24 Stunden die Ziellinie überquerte, und Johannes Hülsken, der nach 2:07:38 Stunden das Ziel erreichte.

 

 

 

 

Impressionen

 

Alexander Scharlau (l) und Johannes Hülsken


Vor dem Start

 

Zwei Fans

 

Im Ziel

Heute beim SuS Legden

Freitag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Zumba Maria Hölscher

9.30

Parkplatz Sportzentrum Nordring Mamafit - Angebot für Mütter und Babys Tanja Rudde

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) M. Uppenkamp & Team
mehr »

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »