Zwei Titel für den Abteilungsleiter

12.04.2016

badminton

88 Vor- und Zwischenrundenspiele in knapp zehn Stunden waren nötig, bis die Endspielteilnehmer der 27. Badminton-Vereinsmeisterschaften beim SuS Legden feststanden. Dabei konnten die Zuschauer am Samstag und Sonntag wieder einmal viele spannende Spiele erleben und erstaunt feststellen, dass Badminton ein Sport für jede Altersklasse ist.

Sieger in den Jugendwettbewerben wurden Leo Zevenbergen (Einzel U10), Malake Changharli (Einzel U 14 weiblich), Gabriel Hackenfort (Einzel U14 männlich), sowie Lisa Terhörst/Gabriel Hackenfort im Mixed-Wettbewerb U14.

Erstmals erfolgreich im Wettbewerb U 30 weiblich war in diesem Jahr Katharina Schipplick, die sich im Finale gegen Sara Gloe durchsetzte. Bei den Männern in dieser Altersklasse musste sich Titelverteidiger Daniel Brüning diesmal mit 16:21 und 14:21 geschlagen geben. In einem hochklassigen Spiel, was alle zu bieten hatte, unterlag er gegen den neuen Abteilungsleiter Frank Droppelmann, der sich anschließend an der Seite von Julius Franke auch noch den Titel im Doppelwettbewerb U30 sicherte und somit gleich zwei Titel eroberte.

Bei den Damen ab 31 verteidigte Christiane Wesseler Ihren Titel aus dem letzten Jahr durch einen Sieg über Ursula Terhörst. Spannend und vor allen Dingen sehr umkämpft ging es bei den Herren über 30 zur Sache. Frank Rusche und Mario Deuker bekämpften sich drei Sätze lang mit allen erlaubten Mitteln. Am Ende hatte Seriensieger Mario Deuker mit 21:17, 19:21 und 22:20 hauchdünn die Nase vorne. Auch das Mixed Ü30 zum Ende des Tages ging bis in den dritten Satz und war hart umkämpft. An der Seite von Franz-Josef Wiesmann gewann Christiane Wesseler ebenfalls ihren zweiten Titel in diesem Jahr, nachdem sie Ursula Terhörst und Mario Deuker mit 16:21, 21:14 und 22:20 niederrangen.

 

 

Die Sieger der Badminton-Vereinsmeisterschaften 2016: (von links): Frank Droppelmann, Malake Changharli, Franz-Josef Wiesmann, Lisa Terhörst, Christiane Wesseler, Gabriel Hackenfort, Mario Deuker, Leo Zevenbergen (es fehlen Katharina Schipplick und Julius Franke, die beim Feuerwehrkonzert spielen mussten).

Heute beim SuS Legden

Dienstag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Fit und aktiv am Morgen Ulla Kleideiter

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) R. und L. Woltering

15.30

 

Doppelturnhalle Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) S. Schmeddes& Team
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »