SuS-Schätzchen - jede Woche neu
SuS-Schätzchen schlummern überall: in zahllosen Foto-Alben oder Kartons, in Bücherschränken und Nachttischschubladen. Schätzchen, die eigentlich Schätze sind. Wer immer noch alte oder ältere Fotos hat, und meint, dass sie auch andere ruhig einmal sehen sollten, der sollte sich an die Geschäftsstelle des SuS Legden wenden. Gerne werden dort die „Schätzchen“ gescannt. Dann könnten sie vielleicht im SuS-Express oder hier veröffentlicht werden. Die SuS-Schätzchen schicken Sie bitte an redaktion@suslegden.de.
Starke SuS-Badminton-Schüler 1999
SuS-Fußballerinnen im Jahr 1980
Dieses SuS-Schätzchen der Woche stammt aus dem Jahr 1980
Dieses SuS-Schätzchen zeigt die Fußballerinnen des SuS im Jahr 1980. Leider sind nicht alle Namen der Fußballerinnen überliefert: Für den SuS waren Betreuer Rudolf Knippenborg, ???, ???, Andrea Bogenstahl, Rita Hüls, Gaby Vögeding, Betreuer Bruno Greve, Obmann Lutz Gruhl (oben v.l.), ???, Paula Greve, ???, Caro Roling, Roswitha Dapper, Afra Eling und Ute Knippenborg (unten v.l.) am Ball.
Tischtennis-Minis 1999
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 1999
Über ihre Urkunden freuten sich die Tischtennis-Minis des SuS, Alexander Ehrenberg, Andreas Mennekes, Christina Gerwing, Vera Hackenfort, Julia Ehrenberg, Christin Stienegerd, Jan Bussmann und Christian Kramer (v.l.), im Jahr 1999 bei den Nachwuchs-Meisterschaften.
Erfolgreiche Jugendkicker beim Pfingstturnier in den 1980ern
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus den 1980er Jahren
Beim traditionellen Pfingstturnier der SuS-Juniorenabteilung, das sich in diesem Jahr zum 45. Mal jährt - das erste Turnier fand im Jahr 1973 mit knapp 30 Mannschaften statt -, gönnten sich in den 1980er Jahren die erfolgreichen Jugendspieler Dieter Schwartenbeck, Dieter Stapelbroek (v.l.) und Markus Richter (r.) mit ihremTrainer/Betreuer Ewald Röhring (2. v.r.) mit ihren Trophäen eine Verschnaufpause.
Altherren-KIcker im Jahr 1983
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 1983
Im Jahr 1983 konnte die Altherren-Fußballabteilung auf ein 15jähriges Bestehen zurückblicken. Georg Lanvermann, Josef Dresemann, Alfred Hericks, Heinz Schlamann, Josef Brinker, Klaus Richter, Fredy Hartwig, Hermann Liebermann, Helmut Schmeddes (oben v.l.), Bernhard Thor, Hermann Schulz, August Renger, Alfons Gemen, Manfred Richter, Franz Melchers und Josef Deuker waren damals für den SuS aktiv. Zum AH-Team zählten auch Willi Elsner und Hubert Böckmann (fehlen auf dem Foto).
Volleyball-Einheitsturnier 2002
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 2002
Am 3. Oktober 2002 hatte die Volleyball-Abteilung des SuS Legden zum traditionellen "Einheits-Turnier" in die Doppelturnhalle eingeladen - Hobby-Volleyballer aus der Region waren der Einladung gefolgt. Die SuSler (grün-gelbe Trikots; unten rechts) zeigten sich dabei als "gute Gastgeber".
SuS-Fußballerinnen der ersten Jahre
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus den 1970er Jahren
Dieses SuS-Schätzchen scheint eines der ältesten Dokumente zu sein, auf dem eine der ersten Frauenfußball-Mannschaften des SuS abgebildet ist. Nach einem Hallenturnier zum Ende der 1970er Jahre stellten sich Betreuer Rudolf Knippenborg, Andrea Bogenstahl, Rita Hüls, Caro Roling, ???, Obmann Lutz Gruhl (oben v.l.), Paula Greve, Afra Eling, ??? und Roswitha Dapper zum Erinnerungsfoto auf.
Elsner-Brüder an der TT-Platte
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |