SuS-Schätzchen - jede Woche neu
SuS-Schätzchen schlummern überall: in zahllosen Foto-Alben oder Kartons, in Bücherschränken und Nachttischschubladen. Schätzchen, die eigentlich Schätze sind. Wer immer noch alte oder ältere Fotos hat, und meint, dass sie auch andere ruhig einmal sehen sollten, der sollte sich an die Geschäftsstelle des SuS Legden wenden. Gerne werden dort die „Schätzchen“ gescannt. Dann könnten sie vielleicht im SuS-Express oder hier veröffentlicht werden. Die SuS-Schätzchen schicken Sie bitte an redaktion@suslegden.de.
Weihnachtsfeier der SuS-Junioren 1984
Hallenfußball-Gemeindemeisterschaften 2006
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 2006
Bei den ehemals vom Gemeindesportverband Legden/Asbeck initiierten Hallenfußballturnieren um die "Gemeindemeisterschaft" lieferten sich im Jahr 2006 Peter Haverkock, Kai Mathmann, der damalige Trainer des SuS, Jörg Roters, und Sebastian Zumdick (v.r.) spannende Duelle.
SuS-Handballerinnen Ende der 1990er Jahre
Tischtennis-Meisterschüler 1999
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 1999
Dieses „Schätzchen“ wurde in der Jubiläums-Chronik des SuS Legden wieder entdeckt und stammt aus dem Jahr 1999. Es zeigt die Meistermannschaft des SuS in der Tischtennis-Schülerklasse. Über den Erfolg von Markus Gerwing, Jan Brüggemann, Michael Kleweken und Daniel Gerwing (vorne v.l.) freuten sich auch der damalige SuS-Abteilungsvorsitzende Josef Elsner sowie die Trainerin Claudia Böckmann (hinten v.l.).
Siegerehrung des Dorfmeisters
SuS-Turner in den 1970er Jahren (2)
Die heutigen Schätzchen stammen vermutlich aus den 1970er Jahren
Die heutigen „Schätzchen“ wurden von Martin Bußmann wieder entdeckt und zeigen die damaligen Aktiven der SuS-Turnabteilung bei einem ihrer Trainingsabende in der Sporthalle an der damaligen Marien-Hauptschule. Übungsleiter und Mentor der Legdener Turner war Franz Bußmann. Die Namen seiner Turner-Schützlinge sind nicht überliefert. Möglicherweise erkennen sich die Turner am am Barren und am Reck wieder und melden sich beim SuS (info@suslegden.de).
Fußball-Fachsimpelei im August 2003
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 2003
Dieses SuS-Schätzchen aus dem Jahr 2003 ist beim Eintracht-Pokal-Turnier in Ahaus entstanden und zeigt eine Fußball-Fachsimpelei zwischen dem damaligen SuS-Trainer Kurt Jost (r.) und seinem Torjäger Hajro Jusufovic. Zwei Jahre lang war Jost für das sportliche Abschneiden des SuS zuständig (2003/04 und 2004/05). Zusammen mit seinem Torjäger Jusufovic, der sich von Matellia Metelen kommend dem SuS anschloss, gab es zum Einstand die beste Bezirksliga-Platzierung, die der SuS jemals in der Bezirksliga erreichte: Platz 5. Der gebürtige Serbe Hajro Jusufovic lebt in Metelen: Bis 2008 war er Spielertrainer beim ASC Schöppingen gewesen, hatte beim Bezirksligisten DJK Coesfeld unter Trainer Daniel Sekic (später SuS Stadtlohn) für Tore gesorgt und war dann 2010 bei RW Nienborg als Spielertrainer eingestiegen.