SuS-Schätzchen - jede Woche neu
SuS-Schätzchen schlummern überall: in zahllosen Foto-Alben oder Kartons, in Bücherschränken und Nachttischschubladen. Schätzchen, die eigentlich Schätze sind. Wer immer noch alte oder ältere Fotos hat, und meint, dass sie auch andere ruhig einmal sehen sollten, der sollte sich an die Geschäftsstelle des SuS Legden wenden. Gerne werden dort die „Schätzchen“ gescannt. Dann könnten sie vielleicht im SuS-Express oder hier veröffentlicht werden. Die SuS-Schätzchen schicken Sie bitte an redaktion@suslegden.de.
Vorsitzende beim Jubiläum 1986
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 1986
Dieses „Schätzchen“stammt aus dem Jahr 1986, als der SuS sein 75-jähriges Bestehen feierte. Es zeigt den damaligen Vorsitzenden Josef Sprey (r.) mit zweien seiner Vorgänger, Josef Eversmann (l.) und Arnold Barenbrock (2. v.r.) sowie dem Gründungsmitglied Johannes Große Boymann (2. v.l.).
SuS Legden I in der Saison 1984/85
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus der Saison 1984/85
Dieses SuS-Schätzchen, wiederentdeckt von Uli Schwartenbeck, zeigt die Fußballer des SuS Legden I in der Saison 1984/85. Trainer war Helmut Kalhöfer aus Bottrop (oben 3. v.r.), der Torhüter Klaus Glenz (oben r.) vom ASC Schöppingen nach Legden "lockte". Für den SuS waren Ulrich Hemker, Hannes Schmeddes, Klaus Roters, Heinz Eißing, Helmut Kalhöfer, Hermann Borgert, Michael Glenz (oben v.l.), Clemens Bogenstahl, Norbert Daldrup, Heinrich Büttelbrock, Hubert Büttelbrock, Rudi Frieling und Wolfgang Dirkes (unten v.l.) am Ball.
SuS-Altherren im Jahr 1981
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 1981
Die Altherren-Fußballmannschaft des SuS Legden kickte im Jahr 1981 mit Fredy Hartwig, Alfred Hericks, Heinz Schlamann, Werner Brinkmann, Klaus Richter, Josef Dresemann, Hermann Liebermann, Willi Elsner (oben vl.l.), Bernhard Thor, Helmut Schmeddes, Leo Gödde, Alfons Gemen und Manfred Richter (unten v.l.).
Altherren sichern sich den Bürgermeisterpokal
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 2006
Im Juni 2006 sicherten sich die Altherrenfußballer des SuS Legden zum dritten Mal in Folge den Bürgermeisterpokal beim Turnier des SV Heek - und durften ihn behalten. Hermann Schulz, Stephan Rölver, Markus Richter, Michael Bormann, Hennes Schmeddes, Georg Lanvermann, Bernhard Thor und Thomas Völkering (v. l.) nahmen die Trophäe von Werner Noack entgegen. Die Münsterland Zeitung berichtete am 5. Juni 2006 von dem Erfolg.
Ehrennadeln für verdiente SuS-ler
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 1985
Im Mai 1985 erhielten Josef Lammerskötter (4. v.l.) und Josef Sprey 3. v.r.) die "Goldene Ehrennadel" des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen überreicht. Der damalige Vorsitzende des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld, Heinz Volmer aus Dülmen (l.) zeichnete auch Richard Sprey, Lutz Gruhl, Alfons Gemen, Norbert Küpers und Alfred Hericks (v.l.) mit der "Silbernen Verdienstnadel" aus.
SuS Legden III in der Saison 1990/91
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus der Saison 1990/91
Dieses SuS-Schätzchen, wieder entdeckt von Hermann Ostendarp, zeigt die Fußballer des SuS Legden III in der Saison 1990/91. Für den SuS waren Lutz Lammerding, Markus Schmeddes, Norbert Sicking, Jürgen Kersting, Markus Richter, Dietmar Uppenkamp, Hermann Ostendarp, Martin Frieling, Franz Laukamp (oben v.l.), Erich Sprey, Jörg Fiegenbaum, Andreas Schmeddes, Matthias Schmeddes, Martin Soete, Mario Böckmann, Bernhard Berning und Oliver Schwede aktiv dabei.
Die Meister-A-Junioren 1984/85
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus der Saison 1984/85
Dieses SuS-Schätzchen zeigt die A-Jugendfußballer des SuS, die als Meister zum Abschluss der Saison 1984/85 in die Kreisleistungsklasse Gruppe Süd aufstiegen. Den Aufstieg schafften: Trainer Rudi Frieling, Martin Sprey, Stefan Haverkock, Michael Schmeddes, Norbert Rölver, Reinhold Mathmann, Dominik Hoffmann, Betreuer Aloys Deuker (oben v.l.), Manfred Pöpping, Mario Hamm, Frank Sprey, Kurt Jost, Michael Böckmann, Klaus Elsbernd, Peter Fränkert und Bernhard Berning (unten v.l.).
SuS Legden III in der Saison 1989/90
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 1989
Dieses SuS-Schätzchen, wieder entdeckt von Hermann Ostendarp, zeigt die SuS-Fußballer der "Dritten" in der Saison 1989/90. Zusammen mit dem damaligen Fußball-Obmann Wolfgang Stolle stellten sich Dirk Fiegenbaum, Michael Hamm, Ilhan Dogan, Uwe Paschert, Hermann Ostendarp, Matthias Hemsing, Dietmar Uppenkamp, Matthias Schmeddes, Matthias Ahlers, Raphael Karrasch, Erich Sprey, Oliver Schwede und Betreuer Franz Laukamp (v.l.) zum Erinnerungsfoto auf.
Spieler-Einstimmung in den 1980er Jahren
Dieses "SuS-Schätzchen" stammt aus den 1980er Jahren
Dieses „SuS-Schätzchen“ zeigt die die jüngsten Fußballer des SuS Legden in den 1980er Jahren, die von ihren Trainern Thorsten Schmidt (links) und Jörg Dresemann (rechts) auf die nächsten Aufgaben bei dem damaligen Pfingstturnier vorbereitet wurden
SuS I holt 2012 den Sparkassencup in Vreden
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 2012
Dieses SuS-Schätzchen ist noch "jüngeren Datums": Im Januar 2012 holten die Fußballer des SuS I beim 23. Hallenfußball-Turnier der SpVgg Vreden den Sparkassen-Cup. Mit 3:1 bezwang das Team des damaligen SuS-Spielertrainers Frank Wegener im Finale dessen Stammverein Eintracht Ahaus. Am Wochenende nimmt der SuS Legden zum sechsten Mal an dem Hallen-Spektakel in der Hamaland-Halle teil.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |