SuS-Schätzchen - jede Woche neu
SuS-Schätzchen schlummern überall: in zahllosen Foto-Alben oder Kartons, in Bücherschränken und Nachttischschubladen. Schätzchen, die eigentlich Schätze sind. Wer immer noch alte oder ältere Fotos hat, und meint, dass sie auch andere ruhig einmal sehen sollten, der sollte sich an die Geschäftsstelle des SuS Legden wenden. Gerne werden dort die „Schätzchen“ gescannt. Dann könnten sie vielleicht im SuS-Express oder hier veröffentlicht werden. Die SuS-Schätzchen schicken Sie bitte an redaktion@suslegden.de.
SuS-Turner in den 1970er Jahren
Die heutigen Schätzchen stammen vermutlich aus den 1970er Jahren
Die heutigen „Schätzchen“ wurden von Martin Bußmann wieder entdeckt und zeigen die damaligen Aktiven der SuS-Turnabteilung bei einem ihrer Trainingsabende in der Sporthalle an der damaligen Marien-Hauptschule. Übungsleiter und Mentor der Legdener Turner war Franz Bußmann (rechtes Foto, links am Rand). Die Namen seiner Turner-Schützlinge sind nicht überliefert. Möglicherweise erkennen sich die Turner am Mini-Trampolinsprung, am Barren und am Reck wieder und melden sich beim SuS.
Trainings-Pause im Jahr 1973
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 1973
Dieses Schätzchen aus dem Jahr 1973 wurde von Andreas Völker wieder entdeckt und zeigt die damaligen Jugendfußballer "Juppi" Lanvermann und "Lugga" Moritz (r.) bei einer kleinen Pause während einer Trainingseinheit auf dem alten Aschenplatz - das Dorf Münsterland war damals noch nicht in Planung.
F III-Junioren in der Saison 2004/05
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 2005
Dieses „Schätzchen“ wurde von Marita Kleine Schonnefeld wieder entdeckt und zeigt die F III-Jugend-Fußballer zum Abschluss der Saison 2004/05. Frank Sprey, Mirco Sprey, Marius Kleine Schonnefeld, Janis Sprey, Simon Schmeddes, Tom Rensing, Michael Schmeddes (oben v.l.), Marco Reuß, Jan-Hendrik Kröger, Steffen Büttelbrock, Niklas Hövelbrinks und Niklas Roters (unten v.l.) waren für den SuS Legden aktiv am Ball.
SuS-Fußballer in den 1960er Jahren
Dieses Schätzchen stammt aus den 1960er Jahren
Dieses Schätzchen wurde von Manfred Richter wiederentdeckt. Für den SuS Legden waren in den 1960er Jahren Hubert Böckmann, Josef Meise, Franz-Josef Völkering, Josef Dresemann, FRanz-Josef Küpers, Manfred Richter, Günter Müller, Norbert Küpers (oben v.l.), Josef Sprey, Fredi Hartwig, Theo Köllmann, Heinz Eißing, Hermann Liebermann, Helmut Schmeddes und Bernhard Thor aktiv.
B-Juniorenfußballer im Jahr 1990
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus dem Jahr 1990
Dieses SuS-Schätzchen aus dem Jahr 1990 zeigt die B-Juniorenfußballer des SuS Legden: Mario Böckmann, Thomas Matschke, Kai Sprey, Ralph Kleideiter, Guido Hölscher, Martin Ostendarp, Matthias Hemker, Timo Averkamp, Ralf Bauland, Peter Schaten, Olaf Sicking (oben v. l.), Heiko Hüntemann, Christian Liesner, Jörg Thor, Dirk Ewering, Christian Daskewitz, Michael Kroll, Karsten Iking, Uwe Lanvermann und Toni Aslan (unten v. l.) waren damals für den SuS Legden aktiv am Ball.
Badminton-Meister 2006
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jahr 2006
Im März 2006 sicherte sich das erste Badminton-Team des SuS vorzeitig den Meistertitel in der Kreisliga Nord I und stand damit als Aufsteiger zur Bezirksklasse fest. Katja Nienhaus, Christoph Baumeister, Martin König, Jakob Geukes, Maik Telgmann und Christoph Gerdemann (v.l.) schlugen erfolgreich für den SuS auf.
SuS Legden I im Jubiläumsjahr 1961
Dieses Schätzchen stammt aus dem Jubiläumsjahr 1961 - 50 Jahre SuS Legden
Dieses SuS-Schätzchen ist dem Jubiläumsband "100 Jahre SuS Legden" entliehen und zeigt die erste SuS-Fußballmannschaft im Jahr 1961 (50 Jahre SuS Legden): Günther Müller, Josef Meise, Hermann Elpers, Adolf Schulz, Werner Brinkmann, Robert Bückers, Willi Lohmann, Hermann Schulz, Manfred Richter, Josef Dresemann, Helmut Schmeddes, Richard Schulz und Bernhard Roßmöller (v.l.) waren für den SuS in einem Spiel gegen SpVgg Vreden aktiv.
E-Jugend-Fußballer des SuS in der Saison 1977/78
Dieses SuS-Schätzchen stammt aus der Saison 1977/78
Dieses SuS-Schätzchen wurde von Andreas Mönsters wieder entdeckt und zeigt die E-Jugend-Fußballer des SuS in der Saison 1977/78. Werner Gesenhues, Dominik Bäumer, Frank Alfert, Wolfgang Elbers, Ralf Sprey, Jürgen Elbers, Dieter Schwartenbeck, Ralf Mönsters, Klaus Fränkert (oben v.l.), Martin Sprey, Peter Fränkert, Andreas Mönsters, Frank Horstmann, Frank Sprey, Mario Hamm, Michael Schmeddes, Dominik Hoffmann (unten v.l.) sowie der Torhüter Dirk Gödde (liegend) spielten damals für den SuS Legden.